Christopher Hopp hat auf der Buga zwei Bilder geschaffen – Beide werden zugunsten von Menschen in Not versteigert

 

Von unserer Redakteurin Tanja Ochs

Ein ganz besonderes Kunstwerk können Leser der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung vielleicht bald ihr Eigen nennen. Zugunsten der Hilfsaktion Menschen in Not werden zwei Bilder von Christopher Hopp versteigert. Entstanden sind die Kunstwerke im August beim Stimme-Tag auf der Bundesgartenschau in Heilbronn. Mehr als 25 000 Besucher haben an diesem Tag verschiedene Aktionen erlebt und das abwechslungsreiche Programm genossen. Unter anderem gab es eine Tombola mit zahlreichen Preisen. Fast 12 000 Euro konnten mit dem Losverkauf eingenommen werden. Das Geld ging ebenfalls an den Verein Menschen in Not.

Ein Höhepunkt dieses Augusttags war die Graffiti-Aktion mit Street-Artist Christopher Hopp. Am Ufer des Karlssees konnte das Publikum beobachten, wie ein Graffiti des Heilbronner Künstlers entsteht. Die beiden Bilder, die im Rahmen dieser Aktion gestaltet wurden, werden nun versteigert. Das Geld kommt der Aktion Menschen in Not zu Gute und geht damit an bedürftige Menschen in der Region.

Der Einfluss von Graffiti und Street-Art zeigt sich in den Werken vor allem in der Farbpalette. Der 1984 geborene Heilbronner Künstler Christopher Hopp setzt auf plakativ starke, dynamische Farben, die er mit einem ausgeprägten Sinn für die ästhetische Ausdruckskraft auf die Leinwand bringt. In seinen Bildern verbinden und durchdringen sich Farben in einem harmonisch ausgewogenem Wechselspiel von großer Leuchtkraft. Seine Bandbreite erstreckt sich vom abstrakten Expressionismus bis hin zum psychosymbolischen Liniengewirr auf zart getöntem Hintergrund. Hopp hat 2007 bis 2008 an der Akademie für Kommunikation und Grafikdesign in Heilbronn studiert und anschließend seine künstlerische Karriere gestartet. Aktuell pendelt er zwischen Heilbronn und Hamburg. Seit 2017 ist er Mitglied im Künstlerbund Heilbronn. Wer mehr über ihn erfahren möchte, findet den Künstler im Internet unter www.christopherhopp.art.

Beim Stimme-Tag hat Hopp ebenfalls zu kräftigen Tönen gegriffen. Orange und Pink stehen in Kontrast zu zartem Blau und Grün. Die Versteigerung der beiden Bilder folgt dem Prinzip einer sogenannten verdeckten Erstpreisauktion. Das bedeutet, dass von Samstag, 23. November, bis Samstag, 30. November, jeder Teilnehmer verdeckt ein Gebot abgeben kann. Das höchste Gebot erhält den Zuschlag. Bei mehreren gleichhohen Höchstgeboten, wird ausgelost, wer das Bild erhält. Wenn jemand mehrere Gebote abgibt, wird immer das höchste berücksichtigt. Die Gewinner werden nach der Auktion auf unserer Internetseite www.menschen-in-not.net bekanntgegeben und am 3. Dezember auf der Menschen-in Not-Seite in der Tageszeitung veröffentlicht. Das Geld fließt direkt und vollständig in die Spendenaktion.

Seit 50 Jahren sammelt Menschen in Not Spenden für Bedürftige in der Region. Immer wieder gibt es auch Sonderaktionen wie die Versteigerung von Kunstwerken, Konzerte oder Veranstaltungen. Gleichzeitig regt der Verein auch die Spender zu eigenen Aktionen an. Regelmäßig in der Vorweihnachtszeit wird zugunsten des Vereins musiziert, gebastelt oder gebacken.

Das gespendete Geld wird stets ohne Abzüge und nach eingehender Fallprüfung an Menschen in der Region weitergegeben. Alle Verwaltungskosten trägt das Medienunternehmen, damit die Spenden komplett dort ankommen, wo sie gebraucht werden.

Auktion:

Die Versteigerung der beiden Bilder beginnt am Samstag, 23. November. Gebote können bis Samstag, 30. November, um 23.59 Uhr abgegeben werden. Das höchste Gebot erhält den Zuschlag. Bei mehreren gleichhohen Geboten entscheidet das Los. Die Höchstbietenden werden auf der Seite www.menschen-in-not.net sowie auf der Menschen-in-Not-Seite in der Tageszeitung veröffentlicht.