Sie benötigen Hilfe?

Unsere Leserhilfsaktion steht ausschließlich Menschen zur Verfügung, die in Stadt- und Landkreis Heilbronn und im
Hohenlohekreis wohnen. Hilfsbedürftige in anderen Gegenden Deutschlands oder im Ausland sind von Hilfeleistungen satzungsgemäß ausgeschlossen.

Schreiben Sie uns bitte einen ausführlichen Brief oder schicken eine E-Mail, aus dem hervorgeht, warum Sie sich in einer Notlage befinden, wovon Sie aktuell leben und welche laufenden Ausgaben Sie haben. Wenn Sie Belege beilegen, bitten wir darum, Kopien anfertigen zu lassen und keine Originale mitzuschicken. Bitte geben Sie unbedingt zwecks Kontaktaufnahme eine Telefonnummer an.

Der gemeinnützige Verein Heilbronner Stimme / Aktion Menschen in Not hilft, wenn sich eine Familie oder Einzelperson in einer akuten finanziellen Notlage befindet, aus der sie oder er ohne fremde Hilfe nicht mehr herauszukommen glaubt. Spendenempfänger müssen im Verbreitungsgebiet unserer Zeitung leben, also im Stadt- und Landkreis Heilbronn oder im Hohenlohekreis.

Ob jemand für unsere Spendenaktion in Frage kommt, wird individuell geprüft. Dazu arbeitet unser Verein eng mit den Sozialarbeiterinnen und Sozialabeitern der Wohlfahrtsverbände und Sozialeinrichtungen im Stadt- und Landkreis Heilbronn und im Hohenlohekreis zusammen.

Der Verein Heilbronner Stimme /Aktion Menschen in Not beschäftigt mit Frau Antje Schüßler-Münzing eine erfahrene Sozialpädagogin, die den Vorstand berät und Vorschläge macht, in welcher Form geholfen werden kann. Sie lässt sich im persönlichen Gespräch die Ursachen der Notlage erklären und alle wesentlichen Einkommensbelege zeigen sowie die laufenden Ausgaben aufzählen. Bei Bedarf vermittelt sie an andere Beratungsstellen.

Bitte schicken Sie Ihre Anfrage an die
Heilbronner Stimme, zu Händen Tanja Ochs, Allee 2, 74072 Heilbronn.

Frau Schüßler-Münzing wird sich dann bei Ihnen melden. Wenn Sie sich bereits bei einem Wohlfahrtsverband oder einer Schuldnerberatungsstelle in einem Beratungsprozess befinden, bitten wir Sie, Ihren Hilfeantrag von Ihrem Berater, der Sie und Ihre Lebensumstände bereits kennt, an uns schicken zu lassen.