Starke Stimme, faszinierende Kostüme: Die Vegas Showgirls stehen im Zentrum des Gourmet-Palasts in Heilbronn. Foto: Mario Berger

Von Simon Gajer

Noch bis Januar bietet der Radio-Ton-Gourmet-Palast in Heilbronn ganz besondere Abende: Die vier Sterneköche Jürgen Koch, Benjamin Maerz, Hans-Harald Reber und Thomas Wolf servieren ein außergewöhnliches Vier-Gänge-Menü, und zwischen den Genussmomenten ziehen Künstler mit beeindruckenden Auftritten die Besucher in ihren Bann.

Mit dem Gala-Abend wird Menschen in Not unterstützt

Nach der Premiere am Freitagabend hat das Medienunternehmen Heilbronner Stimme dort am Samstag einen ganz besonderen Gala-Abend ausgerichtet: Im Mittelpunkt stand die Hilfsaktion Menschen in Not, die seit 50 Jahren besteht. Zahlreiche Spender, Politiker und Vertreter von Hilfsaktionen, die unterstützt werden, waren gekommen. Über jede verkaufte Karte flossen an diesem Abend 50 Euro an die regionale Aktion.

Vier Familien werden im Jahr 1970 unterstützt

Chefredakteur Uwe Ralf Heer dankte für die breite Unterstützung, man setze damit ein „Statement für Menschen in Not“. Er sagte: „Es ist wichtig, dass man trotz allen wirtschaftlichen Erfolgen nicht die Menschen übersieht, die im Schatten stehen.“ Zugleich erinnerte der Chefredakteur an die Anfänge, als im Jahr 1970 vier Familien mit 11 500 Mark geholfen wurde. Umgerechnet sind das 5900 Euro. Es ging schnell voran: Schon die dritte Aktion konnte 117 Bedürftige unterstützen. Im vergangenen Jahr kamen 745 000 Euro zusammen.

Der Chefredakteur Uwe Ralf Heer dankt den vielen Einzelspendern

Groß ist die Unterstützung aus der Region, auch Großspenden von Firmen erreichen Menschen in Not. Aber: „Die Hilfsaktion wird von vielen Einzelspendern getragen, die fünf oder zehn Euro geben“, sagte Uwe Ralf Heer. 7000 Personen seien es im vergangenen Jahr gewesen, die Menschen in Not unterstützten.

Das sind die Köche im Gourmet-Palast

Der Gourmet-Palast vereint Spitzengastronomie mit Varieté. Dass es manchmal relativ schnell gelingen kann, einen Gang zu kreieren, verriet Hans-Harald Reber den Gästen. Die Idee zur Vorspeise hatte er im vergangenen Jahr, als er nach einem Gourmet-Palast-Abend nach Hause gefahren sei. „Dann bastelst du halt etwas zusammen, das passt.“ Von einem Basteln, von einer schnellen Zusammenstellung kann bei seinem Teller aber keine Rede sein: Variation vom Büffel-Mozarella, Ingwer-Karotten, Kumquat-Confit und Haselnuss-Couscous.

Thomas Wolf macht den Zwischengang (Gebratene Jakobsmuscheln auf karamellisiertem Chicorée oder Variation von Kichererbse und Roter Bete), Jürgen Koch übernimmt den Hauptgang (Perlhuhnbrust mit Steinpilzfüllung oder geschmorte Pastinake) und Benjamin Maerz das Dessert (Schokolade trifft auf schwäbische Umeboshi).

Der Abend besticht dadurch, dass die Show-Momente zwischen den Gängen stets abwechslungsreich sind. Nicht einem Künstler allein gehören diese Pausen, mehrere Auftritte gehen ineinander über – moderiert vom selbsternannten Gentleman-Jongleur Monsieur Jeton, der das Publikum beim Zehn-Euro-Zaubern miteinbezieht und auch Patzer charmant kommentiert: „Ich mach“s einfach noch einmal.“

Beeindruckend ist, wie Ernest Pal“chickov an den Strapaten scheinbar mühelos agiert und später faszinierende Bodenakrobatik präsentiert, verspielt verhüllt er seinen muskulösen Körper mit einem Tuch. Kai Hou geht hoch hinaus: Er erklimmt mühelos Stangen, rutscht an ihnen kopfüber hinab und bremst wenige Zentimeter vor dem Boden. Magische Momente bietet Andrew O Ryon, der seine Assistentin verschwinden lässt oder farbiges Pulver im Wasser auflöst und im Nu zurückbekommt.

Erik Ivarsson flitzt mit Einrädern, die größer werden, über die zentrale Bühne – und ist genauso gut auf einem winzigen Rädchen unterwegs. Zu den Höhepunkten zählen die Momente, wenn die Vegas Showgirls in ihren farbenfrohen Kostümen und Fannie Wilkens auftreten. Die Sängerin hat über ihre Stimme eine starke Präsenz – selbst wenn sie abseits steht und den Tänzerinnen das Zentrum überlässt.

Hier geht es zur Bildergalerie.